Die Zahl der Nutzer, die in Online Casinos ohne Oasis spielen möchten, wächst ständig. Deutschland hat nach mehreren Versuchen endlich eine funktionierende Glücksspielregulierung auf die Beine gestellt. Diese schließt eine internationale Sperrdatei zum Schutz der Spieler ein. Wir beleuchten das Pro und Contra dieses Systems.

Die besten online Casinos ohne Oasis

Testsieger aller Kategorien:
Silverplay
Bis zu 1000 € Willkommensbonus
Kein 1 € Limit, ohne 5 Sekunden Pause

5.0

Ohne Einschränkungen spielen

Testsieger der Gesamtwertung

Bestes No Limit Casino:
QuickWin
Bonus bis 500 € + 200 FS
Kein Limit: Einzahlungslimit und Einsatzlimit

5.0
Testsieger Casino-Neuheiten

Schnelles Spielen mit hohem Einsatz

Mein Favorit für 2023:
RollingSlots
500€ Bonus + 200 Freespins
Ohne Limit, keine 5 Sek. & kein 1€ Limit

5.0

Die größte Auswahl an Spielen

Die besten Slots & Spielautomaten

Neu ab 04/2023:

Amunra

100% Willkommensbonus bei der Registrierung

Ohne Einsatz- und Einzahlungslimit

5.0

Mit großartigem Live-Casino

Turboschnelles Spielen

3000+ Casino-Spiele:>
Oxi Casino
225% Bonus + 250 Free Spins
Spielangebot ohne Limits

5.0

Ein unvergessliches Spielerlebnis

Die besten Software Provider

Neues Casino 2023:

Gomblingo

Bis zu 1000€ Willkommensbonus

Kein Einzahlungs- und Setzlimit

4.8

Ohne 5 Sekunden Pause spielen

Testsieger neuestes Casino

Neu! Mit 9000+ Games:

Playfina

4-in-1 Bonus bis 1000 € + 200 Freispiele + Geheimbonus

Kein Einsatz- oder Einzahlungslimit

4.8

Live Casino ohne Limit

Blackjack ,Roulette-Spiele, Craps, Video Poker und viel mehr

Meine Lieblings Slots:
SlotHunter
3000€ Bonus + 250 Freispiele
Keine Limits, ohne 5 Sek. & ohne Verifizierung

4.8

Die beste Auswahl an Spielautomaten

Etabliert seit 2020:

Boomerang

100 % bis zu €500 + 200 Freispiele

Spielen ohne Limits & Einschränkungen

4.8

Casinospiele ohne Limits

Mehr als 100 Softwarehersteller

7000+ Casino-Games:
Staycasino
Bonus bis 5000 € + 300 FS
Alle Spiele ohne Limits

4.8

Brandneu mit 7000+ Games

Spielautomaten mit Turbo- und Autospin Funktion

Newcomer Frühling 2023:

Cashwin

100 % bis zu €1000 + 50 Freispiele

Keine Limits, keine 5 Sekunden Pause

4.5

Turboplay & Autoplay verfügbar

Die weltweit besten Spieleanbieter

7000+ verschiedene Casinospiele:
N1 Casino
4=1 Bonus bis 4000€ + 200 FS
Ohne Limits oder sonstige Beschränkungen
4.5

Testsieger Spielauswahl

Seriös, sicher & fair

Beliebtestes Casino im Test:
5Gringos
100% Welcome-Bonus bis 500 € + 100 Freispiele
LiveCasino, Tischspiele & Jackpots
4.5
Testsieger in allen Kategorien
Top Spielangebot ohne Einschränkungen
NoLimit Online Casino:
Ricky
1200€ Welcome-Bonus + 120 Gratisspiele
Live Dealer Games & Jackpots
4.5
Bester Newcomer des Jahres
Online Casino ohne Einzahlungslimit:
OhMySpins
500 € Welcome-Bonus + 200 Freispiele
Live Dealer Games & Jackpots
4.5
Spielen ohne Einschränkungen

Überblick aller online Casinos ohne Oasis

🥇 Testsieger gesamt:SilverPlay
🥈 Ohne Oasis Anbindung:Cazimbo
🥉 Beste Spielautomaten:Rolling Slots
🎁 Ohne Sperrdatei:5Gringos
💰 Casino ohne Oasis:Winny
🏅Neues online CasinoQuickWin
⏱️ Ohne Pausen:OXI Casino
➡️ Keine Limits:NeedForSpin
✨ Ohne Video-Ident:Slothunter
🎰 Live Casino-Spiele:OhMySpins
💥 Beste Auszahlungen:National Casino
☝️ Beste Gewinne:Stay Casino

Wie funktioniert Oasis in Online Casinos?

Online Casinos ohne Oasis Spielsperre

Seit einigen Jahren plante die deutsche Regierung nun schon ein effizientes und flächendeckendes Sperrsystem für Glücksspiele. Nach einigen Versuchen verschiedener Bundesländer sollte mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag ein schlüsselfertiges Konzept in Kraft treten. Der Stichtag hierfür war der 1. Juli 2021. Seitdem gilt der GlüStV in seiner aktuellen Fassung und damit auch das Oasis-Sperrsystem.

Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Wortschöpfung „Online-Abfrage Spielerstatus“, kurz Oasis. Es ist dafür gedacht, dass sich Spieler für einen bestimmten Zeitraum oder unbefristet sperren lassen können. Wer diesen Schritt gehen möchte, kann die Sperrung direkt beim Glücksspielanbieter beantragen. Alternativ lässt sich ein Antrag beim Regierungspräsidium Darmstadt einreichen. Das Formular dazu steht auf der Webseite zum Download bereit.

Neben der Selbstsperre sind auch Fremdsperren möglich. Beispielsweise dann, wenn ein naher Verwandter oder eine Behörde die Sperrung eines potentiell Spielsüchtigen beantragt. In diesem Falle muss der Antrag aber begründet werden.

Sobald die Sperre akzeptiert wurde, kann ein Nutzer nicht mehr an Glücksspielen in Online Casinos, bei Sportwetten oder Poker teilnehmen. Ebenso landbasierte Spielhallen und Spielbanken müssen Besucher von der Nutzung ihrer Angebote ausschließen. Weil das System überall einheitlich funktioniert, führt der Ausschluss an einem Ort zur Sperre auf ganzer Linie.

Damit sollen Nutzer vor ihren Spielsuchtproblemen bewahrt werden. Sie geben sich selbst eine Bedenkzeit und können während dieser Zwangspause eine Suchtberatung in Anspruch nehmen.

So läuft Oasis in der Praxis ab

Online Casinos mit deutscher Lizenz müssen mit der Anmeldung eines neuen Nutzers dessen Status abfragen. Sie sind dazu verpflichtet, sich mit der Oasis-Sperrdatei zu verbinden und jeden Spieler dahingehend zu prüfen. Online Casinos ohne Oasis Anbindung müssen dies nicht tun.

Der Hinweis darauf erfolgt bei der Registrierung, wobei die Abfrage automatisch im Hintergrund abläuft. Dabei werden der vollständige Name sowie das Geburtsdatum mit der Datei verglichen. Sollte eine Spielsperre bestehen, wird es der Anbieter mitteilen. Der Zugang zum Echtgeld-Spiel bleibt dann untersagt. Inwiefern noch eine Teilnahme mit Spielgeld möglich ist, muss je nach Anbieter geprüft werden.

Wissenswertes zur Fremdsperre bei Oasis

Nicht nur die Spieler selbst können sich beim Online Casino sperren lassen. Ebenso erlaubt der Glücksspielstaatsvertrag eine sogenannte Fremdsperre zum Schutz des Spielers.

Dazu sind folgende Personen bzw. Institutionen berechtigt:

  • Der Anbieter von Online-Glücksspielen, wenn er ein auffälliges Verhalten feststellt.
  • Lebenspartner und Verwandte, wenn sie einen begründeten Verdacht haben.
  • Andere mittelbar betroffene Personen bzw. Institutionen.

Allerdings muss dem Betroffenen zuvor das Recht eingeräumt werden, zur Sache eine Stellungnahme abzugeben. Er darf sich begründen, was gegen die angedachte Fremdsperre spricht.

Online Casinos ohne Oasis müssen sich nicht mit dem Nutzer in Verbindung setzen, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Hat er sich bspw. wiederholt verschuldet oder kann er finanziellen Verpflichtungen (bspw. ein Kredit) nicht mehr nachkommen? Zeigt er ein auffälliges Verhalten beim Spielen? Wie etwa das Wetten mit zu hohen Beträgen oder sich schnell wiederholende Einzahlungen.

Mögliche Probleme durch eine Oasis-Fremdsperre

Während viele Spieler kein Problem mit der Sperrdatei haben, suchen manche gezielt nach Online Casinos ohne Oasis. Folgende Gründe werden dabei angeführt:

  • Nutzer sehen ihr Recht auf Datenschutz verletzt, da ihr Name und Geburtsdatum mit Oasis abgefragt werden.
  • Insbesondere die Fremdsperre gilt als besonders kritisch, da theoretisch jedes Online Casino und jeder Verwandte diese beantragen kann. Darauf folgt womöglich eine ewig lange Rechtfertigung, weshalb die Fremdsperre unbegründet ist. Mit einem unklaren Ausgang, bis der Fall geklärt wurde.

Seitdem es die Oasis-Sperrdatei gibt, droht Nutzern jederzeit die Gefahr, dass eine Fremdsperre bewirkt wird. Insbesondere durch die Online Casinos ohne Oasis selbst, wenn diese ein auffälliges Verhalten bei einem ihrer Kunden feststellen.

Und genau da liegt der Kern des Problems. Ab wann gilt Gambling als spielsuchtgefährdend? Wie hoch müssen die Einsätze sein und in welchem Intervall dürfen Einzahlungen erfolgen? Wie genau soll der Spieler nachweisen, dass er die regelmäßigen Beträge problemlos stemmen kann, ohne sich dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen? Datenschutzrechtlich kann dies ein ziemliches Dilemma sein.

Der GlüStV und Oasis geben dafür einen groben Rahmen vor. Der Rest liegt im Ermessen der Online Casinos und somit ist Ärger vorprogrammiert. Entspannter geht es da in online Casinos ohne Oasis zu, dort greift der deutsche GlüStV nicht, da diese dem europäischen Recht unterliegen.

Online Casinos ohne Oasis: Was Spieler tun können

Wichtig: Spielsucht ist ein ernstzunehmendes Thema und betrifft allein in Deutschland Tausende von Menschen. Wer damit zu kämpfen hat, sollte nicht weiter in Online Casinos sein Geld riskieren und stattdessen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wer sich wirklich zu Unrecht behandelt fühlt, kann gewisse Alternativen ausprobieren. Dies ist möglich, weil die Rechtslage bis heute unterschiedlich ausgelegt wird. Zwar gilt in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag, doch manche Anbieter berufen sich auf die Dienstleistungsfreiheit. Dafür verwenden sie Lizenzen aus anderen Ländern. Besonders beliebt sind hierbei folgende Standorte:

  • Malta
  • Gibraltar
  • Curacao

Alle drei Gerichtsbarkeiten regulieren Online-Glücksspiele schon länger als Deutschland. Inklusive strenger Kontrollen, sodass es sich bei den lizensierten Anbietern fast immer um seriöse Plattformen handelt. Wer also in Online Casinos ohne Oasis spielen möchte, sollte nach Webseiten mit einer der oben genannten Genehmigungen suchen.

Die zweite Option besteht darin, die Herkunft seiner Internetadresse zu verschleiern. Denn nur über die sogenannte IP-Adresse können auch Online Casinos ohne Oasis den Standort des Nutzers zuordnen, um dann die deutsche Gesetzgebung anzuwenden und auf das entsprechend eingeschränkte Angebot umzuleiten. Wer es probieren möchte, sollte nach Begriffen wie VPN (Virtual Private Server), Proxy-Server und dem Tor-Browser suchen.

Alle drei Lösungen können mitunter funktionieren. Inwieweit das Echtgeldspiel auf diese Weise bis zur Auszahlung möglich ist, kann nicht pauschal gesagt werden. Eine Prüfung der AGBs ist vorab ratsam, um späterem Ärger aus dem Weg zu gehen.

Online Casinos ohne Oasis finden – so geht es

ohne oasis spielen

Durch die Nutzung der richtigen Lizenz, kommen viele Online Casinos ohne Oasis aus. Allerdings sollte nicht nur eine seriöse Glücksspiel-Genehmigung vorhanden sein. Es gilt, weitere Aspekte in die Beurteilung eines unbekannten Anbieters mit einzubeziehen.

Spielangebot: Nur äußerst selten programmieren Online Casinos ihre Spiele selbst. Dafür gehen sie Lieferverträge mit Entwicklern ein. Je mehr namhafte Marken auftauchen, desto seriöser wirkt eine Webseite. Denn jeder davon prüft seinen neuen Partner vorab sehr genau, um seinen guten Ruf zu wahren. Beim Online Gambling sind es vor allem NetEnt, Playtech, Microgaming, Yggdrasil und Betsoft.

Live Casino: Heutzutage kommt keine Plattform mehr ohne ein Live Casino aus. Das Spiel mit echten Dealern und Croupiers wird von immer mehr Nutzern angenommen. Auch ein Live Casino sollte durch Kooperationen gut ausgestattet sein, um den Spielern die bestmögliche Abwechslung zu bieten. Online Casinos mit deutscher Lizenz dürfen aber laut Gesetz nur noch Spielautomaten bereithalten.

Aktionen: Einen Willkommensbonus erhaltet ihr in jedem Online Casino ohne Oasis. Doch wie sieht es mit weiteren Vorteilen für Stammspieler aus? Zur fortlaufenden Unterhaltung ist es wichtig, dass sich ein Betreiber um wiederkehrende Boni, Freispiele und Turniere bemüht. Als Zeichen der Wertschätzung seiner Kunden findet man in den meisten seriösen Online Spielhallen entsprechende Bonusprogramme für Bestandskunden.

Treueprogramm: Wer besonders lange bei einem Online Casino seiner Wahl spielen möchte, sollte dafür zusätzlich belohnt werden. Üblich ist ein sogenanntes Treueprogramm bzw. ein VIP Club. Dabei sammelt der Nutzer mit seinen Echtgeld-Einsätzen Punkte. Diese kann er gegen Bargeld, Boni oder Freispiele einlösen. Zugleich dient die Anzahl der Treuepunkte der Bestimmung der aktuellen VIP-Stufe. Je höher diese liegt, umso mehr Vorteile werden dem Spieler gewährt.

Kundendienst: Eine hohe Erreichbarkeit und kompetente Antworten von Mitarbeitern lassen sich im Vorfeld testen. Am schnellsten gelingt dies über den Livechat. Zwei drei Fragen genügen, um die Reaktionszeit zu testen und den Support auf die Probe zu stellen.

Technik: Die Ladezeiten sollten akzeptabel sein. Nach höchstens zwei Sekunden ist der Großteil des Inhalts erkennbar oder es geht nicht schnell genug. Viel wichtiger ist jedoch eine einwandfrei funktionierende Website. Ohne fehlerhafte Seiten und nicht funktionierende Features. Ebenso sind Casinos mit Übersetzungsfehlern zu vermeiden.

AGBs & Datenschutz: In den Nutzungsbedingungen stellt das Online Casino seine Rechte und Pflichten klar. Dasselbe gilt für den Spieler, der auf keine frei auslegbaren Formulierungen treffen möchte. Auch die Datenschutzerklärung sollte detailliert sowie transparent darlegen, welche Informationen zu welchem Zweck erhoben werden.

Auszeichnungen: Am Seitenende findet ihr nicht nur Informationen zu verwendeten Lizenzen. Hier stellt das Online Casino ebenso seine Auszeichnungen und Siegel aus. Sofern diese vorhanden sind, beweisen sie die Bemühungen um guten Service und ein starkes Spielangebot.

Je besser der Gesamteindruck nach Prüfung dieser Kriterien ausfällt, desto wahrscheinlicher handelt es sich hierbei um ein seriöses Online Casino ohne Oasis. Wie gesagt, die Lizenz allein genügt nicht, wenn der Rest wenig Vertrauen erweckt. Die besten virtuellen Casinos erfüllen im Test auch noch andere wichtige Kriterien.

Was noch für Online Casinos ohne Oasis spricht

online casinos ohne oasis

Die Spieler-Sperrdatei ist bei weitem nicht die einzige Beschränkung, welche durch den Glücksspielstaatsvertrag umzusetzen ist. Nutzer sehen sich seit dem Sommer 2021 mit noch mehr unbequemen Rahmenbedingungen konfrontiert. In online Casinos ohne Oasis kommen diese Punkte nicht zum tragen:

  • An allen Casinospielen dürfen maximal 1€ pro Runde gewettet werden. Wer mehr riskieren möchte, hat keine Chance. Dies trifft besonders progressive Jackpots, deren Ausschüttungshöhe vom eingesetzten Betrag abhängig ist.
  • Pro Monat dürfen maximal 1.000€ bei allen Anbietern eingezahlt werden. Highroller bleiben somit außen vor, die nur zu gern deutlich mehr einzahlen möchten.
  • Spielautomaten sind von anderen Glücksspielen zu trennen. Anders gesagt, werden die meisten deutschen Lizenzen ausschließlich für den Betrieb von Slot Machines ausgestellt. Wodurch sich die Vielfalt in den Online Casinos stark reduziert hat.
  • Erschwerend kommt hinzu, dass zwischen zwei Spielrunden mindestens 5 Sekunden vergehen müssen. Diese Zwangspause gibt das Gesetz vor und es nimmt jegliche Dynamik aus dem Spielgeschehen weg.
  • Außerdem besteht fortan ein Verbot für die Turbofunktion und ebenso ist kein Autoplay mehr erlaubt.
  • Nutzer müssen sich zudem gleich nach der Registrierung verifizieren. Früher wurde dieser Prozess später angestrebt, spätestens jedoch mit der ersten Auszahlung.
  • Der Staatsvertrag sieht auch noch eine zusätzliche Abgabe von 5,3% vor. Diese haben alle lizensierten Betreiber zu zahlen und selbstverständlich werden diese Kosten an die Spieler durchgereicht. In Form schlechterer Auszahlungsquoten und weniger Bonusangeboten.

Auch aus diesen Gründen erscheint es sinnvoll, sich online Casinos ohne Oasis zu suchen, denn diese nutzen wie gesagt andere Lizenzen und somit greifen derartige Beschränkungen nicht. Die Oasis Sperre wird bislang ausschließlich in den in Deutschland lizenzierten Casinos angewendet. In ausländischen Online Casinos ist deshalb ein wesentlich entspannteres Glücksspiel möglich. Hinzu kommt, dass die persönlichen Angaben wie der Name, das Geburtsdatum, die Meldeadresse und der Geburtsort nicht an irgendwelche Institutionen weitergereicht werden und somit ein besserer Datenschutz gewährleistet ist.

FAQ zur Oasis Spielersperre

Was bedeutet OASIS?

Die Bezeichnung Oasis ist die Kurzform für Online-Abfrage Spielerstatus. Eine Wortschöpfung, die deutschlandweit einheitlich für das Sperrsystem verwendet wird. Glücksspiel-Anbieter jeglicher Art müssen diese Onlineabfrage über den Spielerstatus stellen, ehe sie ihren Kunden das Spiel zugänglich machen.

Was hat es mit der Oasis Sperre auf sich?

Oasis ist eine deutschlandweite Sperrdatei für Spielsucht gefährdete Personen. In dem Sperrsystem werden alle relevanten Daten von Spielern erfasst, die aufgrund einer Selbstsperre oder einer Fremdsperre eingetragen wurden. Eine erfolgte Sperre gilt übergreifend für alle Glücksspielarten. In Oasis eingetragene Spieler sind, solange die Sperrung aktiv ist, von jeglicher Art des Glücksspiels ausgeschlossen. Anbieter mit deutscher Lizenz müssen die Daten ihrer Kunden mit Oasis abgleichen, ehe sie Zugriff auf das Spiel gewähren. Liegt eine Spielsperre vor, ist das Glücksspiel zu untersagen.

Wie lange dauert eine Spielersperre im Oasis Sperrsystem?

Die Sperrdauer in Oasis hängt davon ab, ob es sich um eine Eigensperre oder um eine Fremdsperre handelt. Geprüfte und eingetragene Fremdsperren bleiben mindestens für ein Jahr aktiv. Sie können erst nach Ablauf der Mindestsperrdauer auf schriftlichen Antrag hin wieder aufgehoben werden. Eine Selbstsperre dauert mindestens drei Monate, kann aber auch unbefristet sein. Selbst individuelle Sperrfristen sind möglich, wobei aber die Mindestdauer von einem Vierteljahr nicht unterschritten werden darf. Auch hier muss ein schriftlicher Antrag auf Aufhebung erfolgen. Die Entsperrung kann erst nach der eingetragenen Sperrfrist beantragt werden. Zu früh gestellte Anträge werden nicht akzeptiert und verfallen.

Wie beantragt man die Aufhebung einer Oasis Spielsperre?

Wer seine Spielersperre aufheben lassen will, muss zunächst den Ablauf der Sperrfrist abwarten. Ein Oasis Aufhebungsantrag muss in jedem Fall vom gesperrten Spieler persönlich in schriftlicher Form erfolgen. Den Muster-Antrag auf Aufhebung einer Spielersperre GlüStV 2021 kann man auf der Webseite des Regierungspräsidium Darmstadt oder hier im PDF-Format downloaden.

Warum darf man, wenn man gesperrt ist, keine Glücksspiele spielen?

Die Sperrdatei wurde zur wirkungsvollen Spielsuchtprävention entwickelt. Durch die Spielsperre soll möglichst das Entstehen einer Glücksspielsucht verhindert werden. Die im System gespeicherten gesperrten Personen haben offenbar ein Problem mit ihrem Spielverhalten, weshalb alle Glücksspielanbieter verpflichtet sind, diese Menschen zu schützen, indem man ihnen keine Möglichkeit zum Spielen gibt. Es ist gesetzlich verboten, gesperrten Spielern Glücksspiel zugänglich zu machen. Anbieter mit einer EU-Lizenz, unterliegen nicht diesen Auflagen und sind somit online Casinos ohne Oasis.

Welche Anbieter schließen Spieler aus und sind an Oasis angebunden?

Die Liste der deutschen Glücksspielveranstalter, die an das Sperrsystem angeschlossen sind, ist lang. Nicht nur Anbieter von Online-Casinospielen und virtuellen Automatenspielen müssen sich an die Gesetzgebung halten. Unter anderem sind auch Spielbanken- und Spielhallen-Betreiber, Sportwetten-Veranstalter und -Vermittler, Lotterie-Anbieter mit mehr als zwei wöchentlichen Auslosungen, gewerbliche Spielevermittler, Buchmacher, Pferdewettenanbieter, Online-Poker Anbieter und sämtliche Aufsteller von Gaststätten-Geldspielautomaten an Oasis angebunden. Eine einzelne Sperre-Eintragung gilt für Glücksspiel jeglicher Art und erstreckt sich über alle Anbieter von Waren- oder Geldspiel. Online Casinos ohne Oasis agieren mit europäischen Lizenzen und sind nicht an das Sperrsystem angeschlossen.

Wie kann man sich bei Oasis selbst sperren?

Der Paragraph § 8a Absatz 1 GlüStV 2021 des Glücksspielstaatsvertrags sieht vor, dass man als Spieler bei allen Vermittlern und Veranstaltern von Glücksspiel eine Sperrung bei Oasis beantragen kann. Absatz 2 des Paragraphen gibt vor, dass auch direkt beim Regierungspräsidium in Darmstadt eine Sperrung beantragt werden kann. Das entsprechende Antragsformular wird auf der entsprechenden Webseite zum Downlad bereitgestellt.

Welche meiner Daten werden im Spielersperrsystem verarbeitet?

In OASIS werden folgende Daten erfasst und bearbeitet:
– Nachname, Vorname und ggf. Geburtsname
– Benutzername wie beispielsweise der Aliasname für den Login
– Wohnadresse / Meldeadresse
– Geburtsdatum und Geburtsort
– Sperrgrund und Sperrdauer
– Antragssteller bzw. Meldestelle
– Eingereichte Dokumente für den Sperrantrag
Für spätere erweiterte Versionen ist auch ein Lichtbildeintrag geplant.
Online Casinos ohne Oasis speichern dagegen nur die nötigsten Daten.

Wann kann eine Fremdsperre erfolgen?

Um durch eine Fremdsperrung im Sperrsystem Oasis eingetragen zu werden, muss ein Sperrantrag durch eine Person erfolgen, die berechtigtes Interesse an der Sperrung hat. Es kann also nicht jeder einen Antrag stellen. Zudem muss der zu sperrende Spieler angehört werden um Stellung nehmen zu können. Gründe für eine berechtigte Sperrung können sein:
– Offensichliche Spielsuchtgefährung
– Überschuldung
– Nichtnachkommen der finanziellen Verpflichtungen (z.B. Unterhaltszahlungen, Kredit-Ratenzahlungen, Mietzahlungen etc.)
– zu hohe Spieleinsätze, die aufgrund der finanziellen Lage als kritisch einzuordnen sind

Wann kann man die Eintragung bei Oasis wieder löschen lassen?

Der Antrag auf Aufhebung der Spielersperre kann erst dann gestellt werden, wenn die Sperrfrist bereits verstrichen ist. Das heißt, bei Fremdsperren und unbefristeten Selbstsperren muss man mindestens ein Jahr warten, bis man den Aufhebungsantrag absenden kann. Befristete Sperren können nach Ablauf der Frist aufgehoben werden. Die Mindestsperre dauert 3 Monate, es können aber auch individuelle Fristen vereinbart werden. Wird der Antrag zu früh eingereicht, wird er im Regierungspräsidium Darmstadt nicht bearbeitet. In diesem Fall muss ein neuer Antrag gestellt werden. Wer ohne diese Formulare und lange Wartezeiten wieder spielen möchte, kann diese in online Casinos ohne Oasis Sperrdatei tun.

Wird der Antragsteller über die Aufhebung der Fremdsperre informiert?

Ja! Sobald die Sperrfrist endet und ein Antrag auf Aufhebung der Spielsperre eingereicht wird, erhält der Antragsteller der Sperre eine Benachrichtigung über den Antragseingang vom Regierungspräsidium Darmstadt. Auf diese Weise soll der ehemalige Antragsteller die Möglichkeit erhalten, erneut einen Sperrantrag zu stellen. Die Berechtigung wird erneut geprüft und der zu sperrende Spieler angehört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert