Illegale Online Casinos sind Glücksspielanbieter, die in Deutschland ohne erforderliche Erlaubnis operieren. Alle Fakten und hilfreiche Tipps im Beitrag.

Über vier Millionen Deutsche sind vom Glücksspiel abhängig oder gefährdet – viele davon durch illegale Online Casinos, die bewusst deutsche Schutzgesetze umgehen. Seit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist die rechtliche Lage in Deutschland eindeutig: Nur lizenzierte Anbieter dürfen legal Online Glücksspiele anbieten. In Deutschland sind alle Online-Casinos ohne staatliche Erlaubnis verboten. Dennoch locken zahlreiche illegale Glücksspiel Websites mit attraktiven Bonusangeboten und umgehen dabei wichtige Spielerschutz-Mechanismen.

Inhalte Anzeigen

In der EU legal, in Deutschland illegale online Casinos Liste Top 25

Testsieger aller Kategorien 2025!:

Spinrollz

3-in1 Exklusivbonus bis 2500 € + 250 Freispiele

Ohne Einschränkungen!

5.0
Ohne Limits spielen

Rund um die Uhr ohne Einschränkungen spielen

Testsieger Krypto Casinos:
Silverplay
4-in-1 Bonus bis 2500 € + 250 FS
Kein 1 € Limit, ohne 5 Sekunden Pause

5.0

Ohne Einschränkungen spielen

Testsieger der Gesamtwertung

Nur Slots-Favoriten:
RollingSlots
260% bis zu €2800 + 700 FS
Ohne Limit, keine 5 Sek. & kein 1€ Limit

5.0

Die größte Auswahl an Spielen

Die besten Slots & Spielautomaten

Beliebtes Ägypten-Thema:
Cleobetra
3-facher Neukundenbonus 1.000 € + 350 FS
Kostenlos Spiele testen

5.0

Zahlreiche Ägyptenslots im Programm

Keine Pausen, keine Limits

Grandiose Spielauswahl:
Spins Of Glory
2000 € Bonus + 250 FS
Jede Menge Demo-Slots

5.0

Viele Bonus-Aktionen

Viele Zahlungsmethoden verfügbar

Viele kostenlose Demospiele:
AstroMania
250% bis 3000 € + 350 FS + Bonus Crab
Mehr als 100 Software-Hersteller

4.8

Mit Sportwetten und Virtual Sports

Brandaktuell ab 10/2025

Spannende Book-of Spiele:
Spinplatinum
100% Bonus bis 500 € + 100 FS
Sofort Gewinne auszahlen

4.8

Top Softwareanbieter

Die aktuellsten Casinospiele

Klasse Design:
Ninlay
2500 € Bonus + 250 FS + Bonus Crab
Aktuellste Software

4.8

Modernes Casino der jüngsten Generation

Qualifizierter Support

Spannende Live Gameshows:
Mafia Casino
100% Bonus bis 500 € + 200 FS
Interessante VIP-Specials

4.8

Interessante VIP-Angebote

Jetzt ohne Einschränkungen spielen

NEU ab 2025:
Greenluck
3-in-1 Bonus bis 2500 € + 250 FS
Keine Einschränkungen

4.8

Bonus Crab Prämiengewinne

Innovatives Gameplay

Gewinne sofort auszahlen:
SpinsUP!
Bonuspaket bis 3000 € + 300 FS
Alle Spielkategorien

4.5

Zahlreiche BonusBuy Spiele

Alle neuen Slots und Tischspiele

Brandneues Casino:
VikingLuck
4-in-1 Bonus bis zu 2500€ + 250 Freespins
Jetzt ohne Limits spielen

4.5

Live Casino, Jackpots, Tischspiel

Schnelle Auszahlungen

Mehr als 1200 Live Games :
Rich Royal Casino
275% Bonus bis 7500 € + 225 FS + Bonus Crab
Mit VIP-Programm

4.5

Die neuesten Spielautomaten verfügbar

Sofort spielen ohne Verifizierung

Live Casino & Live Gameshows:
Slotlounge
4-facher Neukundenbonus 15.000 € + 350 FS
Die besten Softwarehersteller

4.5

Aktuelle Software

Ohne Verifizierung spielen

Testsieger VIP Angebote!:

WildTokyo

250% bis zu €2500 + 670 FS

VPN-freundlich

4.5

Nutzerfreundliche Navigation

Viele Live Dealer Spiele

Bestes No Limit Casino:
QuickWin
Bonus bis 500 € + 200 FS
Kein Limit: Einzahlungslimit und Einsatzlimit

4.3
Testsieger Casino-Neuheiten

Schnelles Spielen mit hohem Einsatz

Hochspannung ohne Limits:
Crownplay
Bis zu 3000€ Bonus + 350 Freespins + 1 Credit
Viele Demospiele kostenlos

4.3

Alle namhaften Software-Entwickler

Sichere und schnelle Zahlungen

NEU im Januar 2025:
Gransino
500 € Bonus + 200 FS
topmodernes Design

4.3

Kryptowährung akzeptiert

Die besten Software-Provider

Top für Neueinsteiger:

Infinity

100% Bonus bis 500 € + 200 FS

Ohne Spielpausen und Limits

4.3

Die besten Bonusaktionen

Die besten Software Hersteller

Die besten Turniere:
RollXO
Bis zu 5000€ Bonus + 350 Freespins
keine Einzahlungslimits

4.3

Mit Echtgeld spielen ohne Verifizierung

Schnelle Auszahlungen

Alle Spiele Ohne Limit:
Cashed
Bis zu 500€ Bonus + 200 Freespins
Keine Einschränkungen

4.0

Eines der modernsten Online Casinos

Die beste Hersteller-Software

Mit 9000+ verschiedenen Games:

Playfina

4-in-1 Bonus bis 1000 € + 600 Freispiele + Geheimbonus

4.0

Live Casino ohne Limit

Blackjack ,Roulette-Spiele, Craps, Video Poker und viel mehr

Top Newcomer Casino:

Amunra

100% Willkommensbonus bei der Registrierung

Ohne Einsatz- und Einzahlungslimit

4.0

Mit großartigem Live-Casino

Turboschnelles Spielen

No Limit Casino:

Cashwin

100 % bis zu €1000 + 50 Freispiele

Keine Limits, keine 5 Sekunden Pause

4.0

Turboplay & Autoplay verfügbar

Die weltweit besten Spieleanbieter

Jetzt neu im Programm:
Spinight
500 € Bonus + 200 FS + 1 Credit
Ohne Spielpausen spielen

4.0

Phänomenale Gewinnaussichten

Brandaktuelle Casinospiele

Die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland sieht vor, dass der Staat das Online-Glücksspiel reguliert und kontrolliert. Trotz staatlicher Erlaubnisse und Gesetze gibt es weiterhin Lücken, die es illegalen Anbietern ermöglichen, im Internet aktiv zu bleiben. Besonders im Bereich der Geldflüsse werden durch komplexe Strukturen große Summen bewegt, was die Nachverfolgung erschwert. Im Unterschied zu klassischen Spielbanken, die streng reguliert sind, nutzen illegale Anbieter das Internet als Plattform, um die gesetzlichen Vorgaben zu umgehen und Spieler zu erreichen. Die illegalen Anbieter versprechen oft hohe Gewinne und haben meist keine Einzahlungslimits, was sie für viele Spieler besonders attraktiv macht.

Dieser umfassende Guide zeigt Ihnen, wie Sie illegale Anbieter erkennen, welche Risiken bestehen und wie Sie sich effektiv schützen können. Von der praktischen Überprüfung der Lizenz bis hin zu den rechtlichen Konsequenzen – erfahren Sie alles Wichtige zum Schutz vor unseriösen Online Casinospielen.

Was sind illegale Online Casinos?

Illegale Online Casinos sind Glücksspielanbieter, die in Deutschland ohne die seit dem GlüStV 2021 erforderliche deutsche Erlaubnis operieren. Zu den verschiedenen Arten (Art) von Online-Glücksspielen zählen unter anderem Spielautomaten, Roulette, Poker und andere Online Casinospiele, die als virtuelle Nachbildungen traditioneller Bankhalterspiele angeboten werden. Diese Definition ist seit dem 1. Juli 2021 rechtlich eindeutig: Für virtuelle Automatenspiele, Online Poker und Sportwetten ist zwingend eine in Deutschland erteilte Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) erforderlich.

illegale online Casinos im Test

Unterschied zu legalen Anbietern seit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021

Der entscheidende Unterschied liegt in den verpflichtenden Schutzmaßnahmen. Legale Anbieter müssen:

  • Integration in die OASIS-Sperrdatei gewährleisten
  • Monatliche Einzahlungslimits von standardmäßig 1.000 Euro implementieren
  • 5-Sekunden-Regel bei Slots einhalten
  • Reality-Checks und Spielpausen anbieten
  • Auf Tischspiele und Live-Casino verzichten (in den meisten Bundesländern)
  • Werbebeschränkungen befolgen

Illegale Online Casino Anbieter umgehen systematisch diese Schutzmaßnahmen und setzen Spieler damit erhöhten Risiken aus. Die deutschen Spielerschutzregeln greifen bei diesen Anbietern nicht, was die Gefahr für Spieler zusätzlich erhöht.

Betrieb ohne staatliche Erlaubnis und Umgehung deutscher Schutzmaßnahmen

Die Hintermänner illegaler Netzwerke nutzen komplexe Offshore-Strukturen über Malta, Curaçao oder Gibraltar. Diese Konstrukte dienen der Verschleierung und erschweren behördliche Ermittlungen erheblich. Hinter illegalen Online-Casinos stehen häufig undurchsichtige Unternehmensstrukturen, um die tatsächlichen Eigentümer zu verschleiern. Die Glücksspielbranche ist eine Milliardenbranche, in der enorme Geldsummen durch illegale Anbieter bewegt werden. Während sie mit EU- oder Offshore-Lizenzen werben, entfalten diese in Deutschland keine rechtliche Wirkung.

Besonders perfide: Viele dieser Websites sind deutschsprachig gestaltet und suggerieren durch professionelle Aufmachung Legalität. Dabei fehlen elementare Schutzmechanismen wie die Anbindung an deutsche Sperrsysteme oder Einsatzlimitierungen.

Angebote aus EU-Ausland oder Offshore-Gebieten wie Malta, Curaçao oder Gibraltar

Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit typischen Herkunftsländern und Lizenzbehörden illegaler Online Casinos für Online-Glücksspiel aus dem EU-Ausland sowie Offshore-Gebieten:

LizenzbehördeStandortGültigkeit in DeutschlandBemerkungen
Malta Gaming Authority (MGA)MaltaUngültig ohne deutsche ErlaubnisSehr angesehen, EU-Mitgliedstaat
Gibraltar Regulatory Authority (GRA)GibraltarUngültig in DeutschlandStrenge Regulierung, britisches Überseegebiet
Curaçao eGamingCuraçaoUngültig in DeutschlandKostengünstig, weniger streng als EU-Lizenzen
Alderney Gambling Control Commission (AGCC)Alderney (Kanalinseln)Ungültig ohne deutsche ErlaubnisHohe Standards, transparent
Isle of Man Gambling Supervision CommissionIsle of ManUngültig in DeutschlandHoch angesehen, britisches Kronbesitzgebiet
Kahnawake Gaming CommissionMohawk Territory (Kanada)Ungültig in DeutschlandOffshore, kanadische Behörde

Die zentrale Botschaft: Nur Anbieter auf der offiziellen GGL-Whitelist sind für den deutschen Markt zugelassen.

Rechtslage und Strafbarkeit illegaler Online Casinos

Die rechtliche Situation ist seit dem GlüStV 2021 eindeutig geregelt. Grundlage hierfür ist das entsprechende Gesetz, das die Strafbarkeit und Regulierung von Online-Glücksspiel in Deutschland festlegt. Für Spieler und Anbieter gelten klare Regelungen mit entsprechenden Konsequenzen bei Verstößen.

Teilnahme an illegalem Glücksspiel: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten

Nach § 285 StGB kann die Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten geahndet werden. In der Praxis werden meist Geldstrafen verhängt, insbesondere bei:

  • Wiederholter Teilnahme
  • Gewerbsmäßiger Teilnahme
  • Verbindung mit anderen Delikten

Wichtig: Die Strafbarkeit tritt bereits bei der Teilnahme ein, nicht erst bei problematischem Spielverhalten.

EU-Lizenzen ohne deutsche Erlaubnis sind ungültig in Deutschland

Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, EU-Lizenzen seien automatisch in Deutschland gültig. Das ist falsch. Die deutsche Gebietshoheit erfordert eine inländische Erlaubnis für alle Glücksspielangebote. Nutzer wissen häufig nicht, dass sie auf nicht lizenzierten Seiten spielen und machen sich damit strafbar. Selbst renommierte Malta Gaming Authority (MGA) Lizenzen legitimieren nicht das Angebot für deutsche Kunden ohne zusätzliche deutsche Erlaubnis.

Diese Regelung folgt dem Erlaubnisvorbehalt: Jedes kommerzielle Glücksspiel bedarf in Deutschland einer behördlichen Genehmigung.

Nur deutsche Lizenzen berechtigen zum legalen Online-Glücksspiel seit Juli 2021

Illegale Online Casinos in Deutschland

Seit dem 1. Juli 2021 gilt ausnahmslos: Nur mit deutscher Lizenz erteilte Angebote sind legal. Die GGL führt eine laufend aktualisierte Liste aller erlaubten Domains und Marken. Diese Whitelist ist das maßgebliche Prüfinstrument für Verbraucher.

Legale Anbieter weisen ihre deutsche Lizenz prominent aus, inklusive:

  • Aktenzeichen der Erlaubnis
  • Erlaubnisdatum
  • Hinweis auf GGL-Zuständigkeit
  • Integration in OASIS-Sperrsystem

Der aktuelle Stand der Lizenzierung in Deutschland ist, dass seit Juli 2021 ausschließlich Anbieter mit gültiger deutscher Lizenz legal agieren dürfen. Nach der Lizenzvergabe sind die Plattformen einiger Anbieter bis 2025 nicht aktiv erreichbar.

GGL-Überwachung und amtliche Whitelist zur Kontrolle des deutschen Marktes

Die GGL übt seit Januar 2023 umfassende Marktaufsicht aus. Zu ihren Instrumenten gehören:

  • Netzsperren: DNS-Sperren gegen illegale Domains
  • Payment-Blocking: Unterbindung von Zahlungsströmen
  • Werbeuntersagungen: Maßnahmen gegen illegale Werbung
  • Affiliate-Verfolgung: Aktionen gegen Vermittler-Netzwerke

Ein genauer Blick auf die Whitelist und die Prüfsiegel ist notwendig, um legale von illegalen Anbietern zu unterscheiden.

Die Behörde veröffentlicht regelmäßig Tätigkeitsberichte mit konkreten Zahlen zu Vollzugsmaßnahmen und zeigt damit die Konsequenz der Durchsetzung auf.

Erkennung illegaler Online Casino Anbieter

Die zuverlässige Erkennung illegaler Anbieter erfordert systematische Prüfung mehrerer Merkmale. Die Internetseite eines Anbieters sollte wichtige Informationen wie Lizenznachweise und ein vollständiges Impressum enthalten, um die Seriosität und Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Hier finden Sie eine praxiserprobte Checkliste.

Fehlende deutsche Lizenz und GGL-Prüfsiegel auf der Website

Sofort-Check: GGL-Whitelist Der wichtigste Schritt ist der Abgleich mit der offiziellen GGL-Whitelist. Ist die Domain dort nicht gelistet, handelt es sich um ein illegales Angebot. Diese Liste wird laufend aktualisiert und ist unter GGL.de öffentlich einsehbar.

Weitere Prüfpunkte:

  • Fehlendes GGL-Prüfsiegel im Footer
  • Keine Angabe der deutschen Lizenz-Nummer
  • Fehlende Nennung der Erlaubnis-erteilenden Behörde

Ein Beispiel: Prüfen Sie bei einem Anbieter, ob im Footer ein GGL-Prüfsiegel angezeigt wird und eine gültige deutsche Lizenznummer genannt ist. Fehlen diese Angaben, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um ein legales Angebot.

Werbung mit EU-Lizenzen aus Malta, Gibraltar oder anderen Ländern

Typische Red Flags in der Anbieter-Kommunikation:

  • Prominent beworbene Malta Gaming Authority (MGA) Lizenz
  • Hinweise auf Gibraltar- oder Curaçao-Lizenzen
  • Verwendung von EU-Lizenz-Logos ohne deutsche Erlaubnis
  • Irreführende Formulierungen wie “EU-weit lizenziert”

Achtung: Manche illegale Anbieter nutzen gefälschte oder missbräuchlich verwendete Lizenz-Siegel. Ein seriöser Anbieter verweist immer primär auf seine deutsche Lizenz.

Keine Einzahlungslimits oder unzureichende Spielerschutzmaßnahmen

a woman sitting on a blanket playing a casino game on her phone. Online Casinos für Frauen

Legale Anbieter sind zu strikten Spielerschutz-Standards verpflichtet. Fehlen diese Merkmale, deutet das auf Illegalität hin:

Pflicht-Features legaler Anbieter:

  • Monatliches Einzahlungslimit (Standard: 1.000 Euro)
  • 5-Sekunden-Regel zwischen Slot-Spins
  • Kein Autoplay bei Automatenspielen
  • Reality-Checks mit Zeitanzeige
  • Verbot von Buy-Feature-Slots
  • Keine progressiven Jackpots
  • Keine Live-Casino-Angebote (in den meisten Ländern)

Warnsignale illegaler Anbieter:

  • Unbegrenzte Einzahlungen beworben
  • Turbo-Spin und Autoplay verfügbar
  • Live-Roulette und Blackjack für deutsche Spieler
  • Aggressive Bonus-Programme mit extremen Rollover-Bedingungen (40x-60x)

Gerade gefährdete Kundinnen sind durch das Fehlen solcher Schutzmaßnahmen einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, da sie weniger vor problematischem Spielverhalten geschützt werden.

Überprüfung über GGL-Whitelist und Impressum der Anbieter

Systematische Prüfung in 4 Schritten:

  1. Domain-Check: Exakte Übereinstimmung mit GGL-Whitelist prüfen
  2. Impressum-Analyse: Vollständige Anbieterangaben mit deutschem Sitz erforderlich
  3. Lizenz-Verifikation: Deutsche Lizenz-Nummer und Aktenzeichen abgleichen
  4. Zahlungsweg-Prüfung: Begünstigter muss mit lizenziertem Unternehmen übereinstimmen

Die Überprüfung dieser wichtigsten Merkmale dauert in der Regel nur wenige Min und kann schnell durchgeführt werden.

Besondere Vorsicht bei:

  • Fehlenden oder unvollständigen Impressen
  • Betreiberadressen in Offshore-Gebieten
  • Wechselnden Domains bei Sperrungen
  • Empfehlungen zur VPN-Nutzung oder Geoblocking-Umgehung

Risiken und Gefahren illegaler Online Casinos

Die Gefahren illegaler Online Casinos gehen weit über finanzielle Verluste hinaus und betreffen rechtliche, gesundheitliche und persönliche Sicherheit.

Besonders für Spielsüchtige sind die Auswirkungen gravierend: Die Sucht kann das gesamte Leben der Betroffenen zerstören und führt oft zu erheblichen Problemen im sozialen Umfeld. Auch Angehörigen leiden unter den Folgen, da sie mit emotionalen und finanziellen Belastungen konfrontiert werden.

Laut unabhängiger Recherchen verlieren Deutsche jährlich Hunderte Millionen Euro bei illegalen Online-Casinos. In besonders schweren Fällen kann die Verzweiflung so groß werden, dass es zu Suizid kommt. Zahlreiche Doku-Formate haben diese Problematik bereits aufgegriffen und zeigen eindrücklich, wie tiefgreifend illegale Online-Casinos das Leben von Spielsüchtigen und ihren Angehörigen negativ beeinflussen können.

Kein Anspruch auf Gewinn-Auszahlung bei illegalen Anbietern

Bei illegalen Anbietern besteht kein durchsetzbarer Rechtsanspruch auf Gewinnauszahlungen. Typische Probleme:

  • Willkürliche Kontosperrungen ohne Begründung
  • Nachträgliche KYC-Forderungen als Auszahlungshindernis
  • Bonusklausel-Missbrauch zur Verwirkung von Gewinnen
  • Unbegründete Verdächtigungen von Bonusmissbrauch oder Betrug

Im Fall einer Verweigerung der Auszahlung haben betroffene Spieler praktisch keine Handhabe. Zivilrechtliche Klagen gegen Offshore-Anbieter sind aufwendig, teuer und oft erfolglos.

Fehlender Spielerschutz und erhöhte Suchtgefahr durch unbegrenzte Einsätze

Wissenschaftliche Studien belegen: Strukturelle Merkmale illegaler Anbieter erhöhen das Sucht-Risiko erheblich:

Sucht-fördernde Mechanismen:

  • Hohe Ereignisfrequenz ohne Pausen
  • Variable Verstärkungsraten
  • Near-miss-Effekte bei Slots
  • 24/7-Verfügbarkeit ohne Unterbrechungen
  • Fehlende Reality-Checks

Gesundheitliche Folgen: Über vier Millionen Menschen in Deutschland sind von Glücksspielproblemen betroffen oder gefährdet. Illegale Anbieter verstärken diese Problematik durch das Fehlen präventiver Maßnahmen.

Schwierige Rückforderung von Verlusten nur über Gerichtsverfahren möglich

Die Rückforderung von Verlusten ist rechtlich möglich, aber komplex:

Erfolgreiche Klagen basieren auf:

  • Nichtigkeit der Verträge nach § 134 BGB (Gesetzliches Verbot)
  • Ungerechtfertigte Bereicherung nach § 812 BGB
  • Verstoß gegen deutsche Erlaubnispflicht

Hindernisse bei der Durchsetzung:

  • Aufwendige Zustellung an ausländische Beklagte
  • Ungewisse Vollstreckung in Offshore-Jurisdiktionen
  • Hohe Prozesskosten und -risiken
  • Kasuistische Rechtsprechung je nach Fall-Konstellation

Rechtsprechungsbeispiele: Deutsche Gerichte haben in verschiedenen Entscheidungen Spielverluste zugesprochen, aber auch Gegentscheidungen sind dokumentiert – insbesondere bei nachweisbarer Kenntnis der Illegalität durch den Spieler.

Über vier Millionen Deutsche sind vom Glücksspiel abhängig oder gefährdet

top online casinos support

Die Dimensionen des Problems sind erschreckend: Seriöse Gesundheitsquellen der BZgA und des Fachverbands Glücksspielsucht e.V. berichten von über vier Millionen Betroffenen und Gefährdeten in Deutschland. Online-Glücksspiele, insbesondere virtuelle Automatenspiele, tragen überproportional zu dieser Entwicklung bei.

Besonders gefährdet sind:

  • Junge Männer zwischen 18-35 Jahren
  • Personen mit vorbestehenden Sucht-Problemen
  • Menschen in finanziellen Notlagen
  • Angehörige von Glücksspielsüchtigen

Die Pandemie und Digitalisierung haben diese Trends verstärkt, während illegale Anbieter gezielt vulnerable Zielgruppen über Streaming-Plattformen und soziale Medien ansprechen. Die populären Online-Casinos stellen ein besonderes Risiko dar, da sie jederzeit und überall zugänglich sind.

Netzwerke und Hintermänner illegaler Casinos

Die Strukturen hinter illegalen Online Casinos sind hochkomplex und international vernetzt. Verstehen Sie die Mechanismen, um die Gefahren besser einschätzen zu können.

Im Rahmen einer umfassenden Spurensuche haben Journalisten tiefgehende Einblicke in das Netz illegaler Anbieter gewonnen. Durch investigative Recherchen und Hintergrund Gespräche konnten sie die Verbindungen und Hintermänner dieser Online-Casinos aufdecken. Die Recherchen zeigen, dass illegale Anbieter enge Verbindungen zu Unternehmen auf Malta, Zypern und der Karibik haben. Diese Einblicke zeigen, wie weitreichend und undurchsichtig die Strukturen im Netz sind und wie wichtig die journalistische Arbeit für das Verständnis der illegalen Machenschaften ist.

Komplexe Firmenstrukturen über Malta, Zypern und Curaçao

Typische Unternehmensstrukturen:

  • Holding-Gesellschaften in Malta oder Zypern für EU-Anstrich
  • Operative Gesellschaften in Curaçao oder Gibraltar
  • Zahlungsdienstleister in Litauen, Estland oder anderen EU-Ländern
  • IT-Services über Offshore-Provider zur Verschleierung

Diese Konstruktion erschwert Strafverfolgung und Amtshilfe erheblich. Ermittlungen müssen über mehrere Jurisdiktionen koordiniert werden, was Monate oder Jahre dauern kann.

IT-Anbieter wie “SoftSwiss” mit Verbindungen zu Dutzenden illegalen Casinos

White-Label-Plattformen als Enabler: Investigative Recherche zeigt: IT-Anbieter wie SoftSwiss (jetzt BetB2B/SoftSwiss/N1) beliefern Dutzende Marken mit identischer Backend-Technologie. Diese “White-Label”-Plattformen ermöglichen es, schnell neue Marken zu launchen:

  • Identische Spieleaggregation
  • Gemeinsame Bonus-Systeme
  • Geteilte KYC-Module
  • Übereinstimmende AGB-Texte

Erkennungsmerkmale vernetzter Anbieter:

  • Identische IT-Stacks und Tracking-Codes
  • Wiederkehrende Unternehmensbezeichnungen in AGB
  • Gemeinsame Affiliate-Netzwerke mit Rev-Share/CPA-Modellen
  • Ähnliche Spieleauswahl und Bonus-Strukturen

Berliner Unternehmer und Wirecard-Verbindungen mit Millionenbeträgen

Dokumentierte Recherche ordnet einzelnen Berliner Unternehmern und Netzwerken Beteiligungen an Zahlungsströmen illegaler Anbieter zu. Berlin gilt dabei als zentraler Standort wichtiger Akteure im Bereich illegaler Online-Casinos und als Ausgangspunkt für zahlreiche Geschäftsnetzwerke. Historische Verbindung zur ehemaligen Wirecard-Infrastruktur ermöglichten lange Zeit unkomplizierte Abwicklung deutscher Zahlungen.

Nach dem Wirecard-Zusammenbruch:

  • Umstellung auf alternative Payment Service Provider (PSPs)
  • Verstärkte Nutzung von Krypto-Rails (USDT, BTC)
  • Neue Partnership mit Neobanken und E-Wallets

Die GGL und Strafverfolgungsbehörden sprechen von komplexen Ermittlungen wegen Geldwäsche, Steuerhinterziehung und bandenmäßiger Strukturen.

Verschleierung durch Offshore-Konstrukte zur Steuerumgehung

Ziele der Offshore-Strukturierung:

  • Haftungsabschirmung der wahren Betreiber
  • Steueroptimierung durch internationale Konstrukte
  • Erschwerung von Amtshilfe und Beweissicherung
  • Schutz vor deutschen Vollstreckungsmaßnahmen

Praktische Auswirkungen: Deutsche Behörden benötigen für Ermittlungen aufwendige internationale Rechtshilfe. Bis alle Dokumente vorliegen, können Anbieter längst Domains gewechselt oder Strukturen verlagert haben.

Besondere Formen illegaler Angebote

Neben klassischen Online Casinos existieren weitere illegale Glücksspiel-Varianten, die besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Zweitlotterien: Wetten auf Ergebnisse echter Lotterien ohne echte Teilnahme

Zweitlotterien sind Wetten auf das Ergebnis staatlicher Lotterien wie EuroJackpot oder LOTTO 6aus49, ohne echte Teilnahme am Original. Der Anbieter zahlt Gewinne aus eigener Kasse oder über Versicherungsmodelle.

Funktionsweise:

  • Spieler tippt wie bei echter Lotterie
  • Anbieter wettet intern auf das Ergebnis
  • Keine Verbindung zur Original-Lotterie
  • Gewinne kommen nicht aus dem Original-Jackpot

Rechtliche Einordnung in Deutschland: Auch Zweitlotterien benötigen eine deutsche Erlaubnis. Ohne Lizenz sind sie unerlaubtes Glücksspiel nach dem GlüStV 2021.

Schatten-Lotterien ohne Anspruch auf Gewinnauszahlung

Schatten-Lotterien ahmen legitime Lotterien nach, suggerieren echte Teilnahme, zahlen aber oft nicht aus oder ändern willkürlich die Quoten.

Warnsignale:

  • Werbung mit “steuerfreien Gewinnen”
  • Höhere Quoten als bei Original-Lotterien
  • Aggressive Online-Marketing-Kampagnen
  • Irreführende Formulierungen zur Original-Teilnahme

Erkennung durch AGB, Impressum und fehlende deutsche Lizenzangaben

Prüfliste für Zweit- und Schatten-Lotterien:

PrüfpunktSeriöser AnbieterIllegaler Anbieter
AGB-KlarstellungEindeutige Nennung der Original-LotterieVerschleierung der Wett-Natur
LizenzDeutsche Erlaubnis sichtbarNur ausländische Lizenzen
GewinnauszahlungKlare Verfahren definiertSchwammige Formulierungen
ImpressumDeutsche AnschriftOffshore-Sitz

Zunehmende Zahl illegaler Online-Casinos trotz deutscher Regulierung

Trotz der Regulierung durch den GlüStV 2021 wächst die Zahl illegaler Angebote. Gründe:

  • Hohe Gewinnmargen bei Umgehung deutscher Auflagen
  • Schwierige grenzüberschreitende Vollstreckung
  • Technische Umgehungsmöglichkeiten (VPN, Mirror-Domains)
  • Lukrative deutsche Zielgruppe mit hoher Kaufkraft

Die GGL berichtet in Tätigkeitsberichten über hunderte Untersagungsverfügungen und Netzsperren pro Jahr – ein Indikator für das umfangreiche illegale Angebot.

Schutzmaßnahmen und Hilfe für Spieler

Effektiver Schutz vor illegalen Anbietern kombiniert Prävention, Selbstschutz und professionelle Hilfe. Hier finden Sie konkrete Handlungsoptionen, um sich sicher im regulierten Glücksspielmarkt zu bewegen und Risiken durch nicht lizenzierte Online-Casinos zu minimieren.

OASIS-Sperrdatei für Selbst- oder Fremdsperrung bei lizenzierten Anbietern

Was ist OASIS? OASIS ist das bundesweite Sperrsystem für Glücksspiele. Alle in Deutschland lizenzierten Anbieter sind verpflichtet, diese Datenbank live zu prüfen und gesperrten Personen die Teilnahme zu verweigern.

Sperr-Optionen:

  • Selbstsperre: Eigene Anmeldung zur Sperrung
  • Fremdsperre: Durch Anbieter bei auffälligem Spielverhalten
  • Länderübergreifend: Gilt für alle Bundesländer
  • Mindestlaufzeiten: Geregelte Fristen und Aufhebungsverfahren

Wichtige Begrenzung: OASIS schützt nur vor legalen Anbietern. Illegale Online Casinos sind nicht angebunden und können die Sperre nicht prüfen.

Kostenlose Hilfe bei der BZgA unter bzga.de und Telefon 0800 1 37 27 00

illegale Casinos

BZgA-Services:

  • Kostenlose Hotline: 0800 1 37 27 00 (Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr)
  • Online-Portal: check-dein-spiel.de mit Selbsttests und Informationen
  • Präventionsmaterialien: Broschüren, Videos und Aufklärung
  • Anonyme Beratung: Ohne Namensnennung oder Registrierung

Die BZgA ist eine Bundesbehörde und bietet wissenschaftlich fundierte Hilfe ohne kommerzielle Interessen.

Check-dein-spiel.de für Informationen zur Spielsucht

Inhalte des Portals:

  • Selbsttests: Risiko-Einschätzung des eigenen Spielverhaltens
  • Tipps zur Begrenzung: Praktische Strategien zur Kontrolle
  • Adressdatenbank: Bundesweite Beratungsstellen-Suche
  • Informationen für Angehörige: Hilfe für Familien und Freunde

Besonders wertvoll: Die Seite erklärt wissenschaftlich, wie Glücksspiel-Mechanismen funktionieren und warum bestimmte Spiele besonders suchtgefährdend sind.

Fachverband Glücksspielsucht e.V. und Beratungsstellen deutschlandweit

Netzwerk professioneller Hilfe:

  • Fachverband Glücksspielsucht e.V.: Bündelt Expertise und vermittelt regionale Angebote. Der Fachverband Glücksspielsucht e. V. bietet zudem eine Übersicht von Beratungsstellen und Fachkliniken in Deutschland.
  • Gesundheitsämter: Kommunale erste Anlaufstellen
  • Caritas/Diakonie: Konfessionelle Beratung und Betreuung
  • Spezialisierte Kliniken: Stationäre Behandlung bei schweren Fällen

Zusätzliche Hilfen:

  • Schuldnerberatung: Für finanzielle Probleme durch Spielverluste
  • Angehörigengruppen: Selbsthilfe für Familien
  • Nachsorge-Programme: Langfristige Stabilisierung nach Therapie

Wichtiger Hinweis: Alle seriösen Beratungsstellen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.

Behördliche Herausforderungen und Forderungen

Die Bekämpfung illegaler Online Casinos stellt Behörden vor komplexe technische und rechtliche Herausforderungen.

Juristische Hürden bei Strafverfolgung ausländischer Anbieter

Praktische Vollzugsprobleme:

  • Langwierige Amtshilfe: Internationale Rechtshilfe dauert Monate oder Jahre
  • Zustellungsprobleme: Schwierige Erreichbarkeit der Verantwortlichen
  • Vollstreckungsgrenzen: Offshore-Vermögen oft unzugänglich
  • Jurisdiktions-Konflikte: Unterschiedliche Rechtssysteme erschweren Verfolgung

Technische Umgehungsstrategien:

  • VPN-Nutzung: Verschleierung der Nutzer-Standorte
  • Mirror-Domains: Schneller Wechsel bei Sperrungen
  • Content Delivery Networks: Verteilte Server-Infrastrukturen
  • Krypto-Zahlungen: Schwer nachverfolgbare Geldströme

Forderung nach erweiterten Kompetenzen für deutsche Behörden

Diskutierte Maßnahmen:

  • Erweiterte Sanktionsrahmen: Höhere Bußgelder und schnellere Verfahren
  • Zahlungsdienstleister-Haftung: Sanktionen gegen PSPs und Banken
  • Adtech-Plattform-Regulierung: Maßnahmen gegen Werbenetzwerke
  • Deep-Packet-Inspection: Erweiterte technische Überwachung (datenschutzrechtlich umstritten)

Notwendigkeit besserer Regelungen im Strafrecht gegen illegale Anbieter

Rechtspolitische Reformdiskussion:

  • Klarere Online-Tatbestände: Spezifische Normen für digitale Strukturen
  • Schwerpunktstaatsanwaltschaften: Spezialisierte Ermittlungseinheiten mit IT-Expertise
  • Internationale Kooperationsabkommen: Bilaterale Vereinbarungen für schnellere Amtshilfe
  • Präventive Kompetenzen: Frühere Eingriffsrechte bei Verdachtsmomenten

GGL-Überwachung und Informationen zu bekannten illegalen Netzwerken

Aktuelle GGL-Instrumente:

  • Domain-Cluster-Monitoring: Systematische Überwachung vernetzter Anbieter
  • Payment-Pattern-Analyse: Identifikation verdächtiger Zahlungsströme
  • Affiliate-Tracking: Verfolgung von Vermittler-Netzwerken
  • Brand-Monitoring: Erkennung neuer Marken bekannter Betreiber

Öffentlichkeitsarbeit der GGL: Die Behörde veröffentlicht regelmäßig Warnungen vor konkret benannten Marken und Netzwerken. Diese Informationen sind auf GGL.de abrufbar und werden laufend aktualisiert.

Die GGL berichtet in Jahresberichten über:

  • Anzahl erteilter Erlaubnisse (virtuelle Automatenspiele, Online Poker, Sportwetten)
  • Zahl der Untersagungsverfügungen und Netzsperren
  • Volumen der Payment-Blockaden
  • Erfolge bei Affiliate-Abschaltungen

Zukünftige Entwicklungen:

  • Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit
  • Ausbau technischer Überwachungskapazitäten
  • Mögliche Justierung der Kanalisierungsstrategie für bessere Marktlenkung
  • Verstärkte Präventionsarbeit über Aufklärung und Medienkooperationen

Fazit: Illegale Online Casinos stellen eine ernste Bedrohung für Verbraucher dar. Nur durch konsequente Prüfung der GGL-Whitelist, Aufmerksamkeit für Warnsignale und Nutzung offizieller Hilfsangebote können Sie sich effektiv schützen. Im Zweifel gilt: Lieber gar nicht spielen als bei illegalen Anbietern das Risiko eingehen.

Wenn Sie oder Angehörige Hilfe benötigen, zögern Sie nicht: Die BZgA-Hotline 0800 1 37 27 00 bietet kostenlose, anonyme Unterstützung rund um die Uhr.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu illegalen Online Casinos

Was sind illegale Online Casinos?

Illegale Online Casinos sind Anbieter von Online-Glücksspielen, die in Deutschland ohne eine gültige deutsche Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) operieren. Diese Casinos umgehen die gesetzlichen Spielerschutzmaßnahmen und bieten ihre Dienste ohne staatliche Erlaubnis an.

Wie erkenne ich, ob ein Online Casino legal oder illegal ist?

Prüfen Sie, ob der Anbieter auf der offiziellen GGL-Whitelist gelistet ist und eine gültige deutsche Lizenznummer sowie das GGL-Prüfsiegel auf der Webseite führt. Fehlende Angaben, ausländische Lizenzen (z. B. Malta, Curaçao) ohne deutsche Erlaubnis und fehlende Spielerschutzmaßnahmen sind Warnsignale.

Welche Risiken bestehen bei der Teilnahme an illegalen Online Casinos?

Neben dem Verlust von Geld besteht kein rechtlicher Anspruch auf Auszahlung von Gewinnen. Zudem fehlen wichtige Schutzmechanismen, was zu höherer Spielsuchtgefahr führt. Auch strafrechtliche Konsequenzen für Spieler sind möglich.

Ist Online-Glücksspiel mit einer EU-Lizenz in Deutschland legal?

Nein. In Deutschland ist ausschließlich eine deutsche Lizenz gültig. EU-Lizenzen aus Malta, Zypern oder anderen Ländern berechtigen nicht zur legalen Teilnahme am deutschen Markt.

Was droht bei der Teilnahme an illegalem Glücksspiel?

Nach deutschem Recht kann die Teilnahme an illegalem Glücksspiel mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten bestraft werden.

Gibt es Schutzmöglichkeiten für Spieler?

Ja. Das bundesweite Sperrsystem OASIS ermöglicht Selbst- und Fremdsperren bei lizenzierten Anbietern. Zudem bieten Beratungsstellen wie die BZgA kostenlose Hilfe und Unterstützung bei Spielsucht.

Wie kann ich mich vor illegalen Online Casinos schützen?

Nutzen Sie die offizielle GGL-Whitelist zur Anbieterprüfung, vermeiden Sie Casinos ohne deutsche Lizenz und achten Sie auf fehlende Schutzmaßnahmen. Informieren Sie sich zudem über seriöse Beratungsangebote.

Was kann ich tun, wenn ich Verluste bei illegalen Anbietern erlitten habe?

Die Rückforderung von Verlusten ist rechtlich schwierig und meist nur über aufwendige Gerichtsverfahren möglich. Eine rechtliche Beratung durch einen Anwalt ist empfehlenswert.

Welche Behörden überwachen den Online-Glücksspielmarkt in Deutschland?

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ist seit 2023 für die Überwachung und Lizenzvergabe zuständig. Sie setzt Maßnahmen gegen illegale Anbieter um.

Wie erkenne ich Zweitlotterien und sind diese legal?

Zweitlotterien sind Wetten auf die Ergebnisse staatlicher Lotterien ohne echte Teilnahme. Sie benötigen ebenfalls eine deutsche Erlaubnis und sind ohne diese illegal. Achten Sie auf klare Lizenzangaben und ein vollständiges Impressum.


Letztes Update am 16. Oktober 2025 von Clifford Wolf's

Clifford Wolf's

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert