Online Casinos mit Paysafe bieten Spielern eine Reihe von Vorteilen. Der Dienst erlaubt diskrete, sichere und schnelle Einzahlungen bei Casinoanbietern weltweit. Anwender müssen keine Bonitätsprüfung über sich ergehen lassen und schaden auch ihrer Kreditwürdigkeit nicht. Außerdem gibt es kaum Risiken für Schäden durch Cyberkriminalität.
Diese Online Casinos mit Paysafe sind empfehlenswert
Was ist Paysafe?
Paysafe im Sinne der klassischen Paysafecard gibt es schon sehr lange. Im Jahr 2000 gründete sich in Wien die Paysafecard GmbH, die das gleichnamige elektronische Zahlungsmittel nach dem Prepaid Prinzip für Bezahlvorgänge im Internet erfand. Heute gibt es die Paysafecard in fast 50 verschiedenen Ländern.
Am Grundprinzip hat sich seit dem Jahr 2000 wenig geändert. Kunden können bei einer Reihe analoger Verkaufsstellen 16-stellige PIN Codes erwerben. Auf diesen PIN Codes ist ein Guthaben hinterlegt. Dieses kann von 5-100 EUR reichen. Verkaufsstellen sind zum Beispiel Kioske, Tankstellen oder andere Geschäfte des Einzelhandels.
Im Zahlungsformular des Online Casinos wird anschließend Paysafe als Zahlungsmethode ausgewählt. Nun wird der auf der Karte vermerkte PIN Code am Bildschirm eingegeben. Das auf dem PIN Code hinterlegte Guthaben wird in Echtzeit auf das Casino Konto übertragen und steht anschließend zum Spielen zur Verfügung. Es ist möglich, mehrere PIN Codes miteinander zu kombinieren. So sind auch Einzahlungen von mehr als 100 EUR möglich.
Die Paysafecard GmbH gehört heute zur Paysafe Group. Zu diesem Unternehmen gehören auch andere Zahlungsdienstleister wie Skrill und Neteller.
Gebühren fallen – für Endkunden – nicht an. Wer einen Prepaid Code im Wert von z.B. 50 EUR bei einer Verkaufsstelle erwirbt, zahlt auch lediglich 50 EUR. Gebühren sind allenfalls möglich, wenn in einer anderen Währung als auf der Karte ausgewiesen bezahlt wird. Dann wird zum Zahlbetrag ein Wechselkurszuschlag in Höhe von 2 % hinzugefügt. Außerdem können Paysafecards ablaufen. Nach sechs Monaten fallen Gebühren von 2-3 Euro monatlich an. Das auf der PIN hinterlegte Guthaben schrumpft dann im Zeitverlauf.
Im Wesentlichen werden die Kosten jedoch durch die Akzeptanzpartner des Zahlungsdienstleisters bezahlt – also etwa Online Casinos mit Paysafe als Zahlungsmethode. Diese entrichten an den Zahlungsdienst eine Gebühr für abgeschlossene Einzahlungen. Die Höhe dieser Gebühr kann sich je nach Land stark unterscheiden.
Fünf Tipps: Darum sind Online Casinos mit Paysafe eine gute Wahl
Nicht alle Online Casinos akzeptieren Paysafe. Dafür gibt es verschiedene, etwa regulierungsbedingte Gründe. Online Casinos mit Paysafe bieten Spielern jedoch eine Reihe von Vorteilen.
Diese betreffen die Kreditwürdigkeit, das Risiko für Cyberkriminalität, Risiken einer ungewollten Verschuldung, den Einsatz von Bargeld und weitere Aspekte.
Einige Nachteile gibt es jedoch auch. So sind keine Auszahlungen mit dem Dienst möglich. Außerdem lassen manche Online Casinos mit Paysafe Zahlungen mit diesem Dienst nicht für Bonusangebote zu.
Kein Risiko für Cyberkriminalität
Zahlungen mit Paysafe sind ausgesprochen sicher. Bei der Übertragung des auf dem PIN Code hinterlegte Guthabens sind keine persönlichen Daten erforderlich. Dadurch werden bei einem Bezahlvorgang auch keine sensiblen Daten wie zum Beispiel Adress- oder Kontoinformationen übertragen.
Folglich können solche sensiblen Daten auch nicht durch Cyberkriminelle abgephisht werden. Der Schutz vor Phishing und Identitätsdiebstahl ist bei Paysafe höher als bei fast jeder anderen Zahlungsmethode.
Das einzige Risiko besteht darin, die PIN zu verlieren. Verloren ist die PIN auch, wenn sie anderen bekannt wird. Deshalb sollten Verwender den Code stets sicher aufbewahren und keinesfalls anderen Personen mitteilen.
Keine Bonitätsprüfung erforderlich
Um mit Paysafe zu bezahlen, ist keine Bonitätsprüfung erforderlich. Es reicht, am nächsten Kiosk oder einer Tankstelle mit Bargeld einen Code zu erwerben und diesen am Bildschirm einzugeben. Die meisten anderen Zahlungsmethoden verlangen eine gewisse Kreditwürdigkeit. Dies gilt etwa für Kreditkarten, die Banken nur unter bestimmten Voraussetzungen ausgeben.
Online Casinos mit der Prepaidzahlungsmethode stehen allen volljährigen Spielern unabhängig von der individuellen Kreditwürdigkeit offen. Dies gilt auch, wenn negative SCHUFA Einträge vorliegen, Insolvenzverfahren laufen oder Zahlungsrückstände bestehen. Ob Ausgaben im Online Casino in einer solchen Situation sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt.
Keine verdeckten Schäden an der Kreditwürdigkeit
Es ist ein Tabuthema in der iGaming Welt: Wer häufiger im Online Casino spielt, kann dadurch seine Kreditwürdigkeit herabsetzen. Der Grund dafür sind Scoringverfahren, die durch Banken und Wirtschaftsauskunfteien eingesetzt werden. Bei Online Casinos mit Paysafe spielt dieses Problem keine Rolle. Wer mit einem Guthabencode einzahlt, belastet seine Kreditwürdigkeit definitiv nicht.
Wie kommt es zu den Schäden an der Bonität? Wer mittels Banküberweisung, Zahlungsauslösedienst oder Kreditkarte einzahlt, sieht eine Buchung auf dem Kontoauszug bzw. der Kreditkartenabrechnung.
Diese Buchung ist deshalb auch der Bank bekannt. Banken nutzen sogenannte Peer-Group-Verfahren, um die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden zu bewerten. Diese Verfahren werden auch durch Auskunfteien wie die SCHUFA verwendet.
Das Prinzip dieser Verfahren: Die Bonität eines Verbrauchers wird der Kreditwürdigkeit einer anderen Gruppe von Verbrauchern zugeordnet, die ähnliche Merkmale aufweisen. Eines von vielen Merkmalen sind Zahlungen an Glücksspielunternehmen.
Wer solche Zahlungen tätigt, wird deshalb einer neuen Gruppe zugeordnet. Statistisch gesehen treten Zahlungsausfälle bei Verbrauchern mit engerer Verbindung zu Glücksspielen etwas häufiger auf als bei Verbrauchern ohne diese Verbindung.
Durch das Sippenhaftprinzip der Peer-Group-Verfahren wird ein Spieler, der bei einem Casino einzahlt trotz bestens geordneter Finanzen herabgestuft. Wer seine Ausgaben nicht gerne analysieren lässt und zudem das Problem schlechter Scorewerte umgehen möchte, fährt mit Prepaid Online Casinos deshalb besser.
Online Casinos mit Pay-Safe verhindern zudem konsequent ein Abrutschen von Spielern in die unerwünschte Verschuldung. Während andere Zahlungsmittel mitunter geradezu zu Überziehungen einladen, ist dies bei der Prepaid Bezahlmethode nicht möglich. Zahlungen sind nur im Rahmen des zuvor erworbenen Guthabens möglich.
Einzahlungen mit Bargeld möglich
Zahlungen mit Paysafe bieten höchstmögliche Diskretion. So ist es möglich, mit Bargeld bei einem Online Casino einzuzahlen. Dazu müssen Spieler lediglich einen Code erwerben und cash bezahlen. Direkt danach kann der Code – zum Beispiel am Smartphone – eingegeben und zum Spielen im Casino verwendet werden.
Die Online Casinos mit anonymen Zahlungsmethoden bieten somit eine sehr einfache Möglichkeit, Bargeld bei virtuellen Slots und Tischen einzusetzen. Nur einzelne weitere Zahlungsdienste ermöglichen dies – etwa Cash-to-Code.
Achtung: Paysafe nicht immer mit Bonus kompatibel
Online Casinos mit Paysafe bieten Spielern somit eine Menge Vorteile. Schwächen besitzt die Bezahlmethode allerdings auch. So sind auf diesem Weg keine Auszahlungen möglich. Wer damit im Casino einzahlt und gewinnt, muss die Gewinne anschließend mit einer anderen Zahlungsmethode entgegennehmen.
Sehr wichtig: Manche Online Casinos akzeptieren Paysafe zwar als Zahlungsdienst, jedoch nicht in Kombination mit einem Bonus. In den Bonusbedingungen findet sich dann der Hinweis, dass Einzahlungen mit Paysafe nicht mit den Bonusangeboten kompatibel sind. Wer einen entsprechenden Bonus in Anspruch nehmen möchte, muss dann eine andere Zahlungsmethode wählen.
Paysafe mit und ohne Konto: Das sind die Unterschiede
Die klassische Paysafecard gibt es mittlerweile auch in einer anderen Variante: Mit Registrierung. Diese Registrierung läuft dem eigentlichen Prinzip der Zahlungsmethode – diskret, anonym und ohne Übermittlung sensibler Daten bezahlen – ein Stück weit entgegen.
Für manche Spieler kann die Eröffnung eines Paysafe Kontos jedoch sinnvoll sein. Mit dem Konto ist es möglich, mit Logindaten zu bezahlen, Onlinezahlungen zu verwalten und Paysafecards online zu kaufen. Außerdem stehen höhere Beträge zur Verfügung – und zwar sowohl beim Kauf von Codes als auch bei Transaktionen, die mit Konto bis zu einem Betrag von 1.500 EUR möglich sind. Außerdem gibt es einige Online Casinos, die nicht die klassischen Codes, aber Zahlungen mit Paysafe über ein registriertes Konto akzeptieren.
Für die Eröffnung des Kontos sind einige Kontaktdaten erforderlich. Außerdem üssen E-Mail-Adresse und Telefonnummer bestätigt werden. Zudem wird eine Identitätsprüfung durchgeführt.
Warum akzeptieren viele Online Casinos Paysafe nicht?
Dass nicht alle Online Casinos Paysafecard als Zahlungsmethode akzeptieren, liegt häufig an den gesetzlichen Bestimmungen. In Deutschland etwa ist es für inländisch lizenzierte Casinos verboten, anonyme Zahlungen zuzulassen.
Dies schreibt der Glücksspielstaatsvertrag vor. § 6b legt fest, dass Zahlungen ausschließlich von einem Zahlungskonto gemäß § 1 Abs. 17 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) geleistet werden dürfen. Ein- und Auszahlungen über anonyme Zahlungsmittel sind dagegen nicht zulässig.
Deshalb dürfen deutsche Online Casinos auch Kryptowährungen in der Regel nicht akzeptieren (ausgenommen sind allenfalls Zahlungen über regulierte Zahlungsdienste mit persönlichen Konto des Spielers).
Wo gibt es Online Casinos mit Paysafe als Einzahlungsmethode?
Die meisten Online Casinos mit Paysafe als Zahlungsmethode sind deshalb ausländische Anbieter. Diese sind häufig schon seit Jahrzehnten auf dem europäischen Markt aktiv – agieren allerdings mit einer Lizenz aus einem anderen Land.
Häufige Lizenzstandorte sind andere EU-Mitgliedstaaten wie z.B. Malta. Auch das Vereinigte Königreich, Gibraltar oder Curacao sind häufig anzutreffen. In diesen Ländern sind Einzahlungen mit der Prepaidcard zugelassen.
Diese zusätzlichen Vorteile bieten Online Casinos mit Paysafe
Durch die Regulierung Ausland bieten Online Casinos mit der sicheren Bezahlmethode einige weitere Vorteile. So sind diese Anbieter nicht an die strengen Auflagen der deutschen Glücksspielregulierung gebunden.
Die deutschen Regel sehen etwa ein monatliches Einzahlungslimit in Höhe von 1000 EUR, einen Höchsteinsatz von 1 EUR pro Spielrunde, 5 Minuten Zwangspause alle 60 Minuten oder einer Verlangsamung des Gameplays durch die 5 Sekunden Regel vor.
Diese Regeln gelten bei Online Casinos mit ausländischer Lizenz nicht. Weitere Vorteile ergeben sich durch den Wegfall der Einsatzsteuer in Höhe von 5,3 %, die Zulassung von Jackpots und ein generell größeres Spieleangebot inklusive Livedealer Spiele. In deutschen Online Casinos gibt es weder Jackpots noch Livecasino oder Bankhalterspiele.
Fazit
Paysafe ist eine besonders beliebte Zahlungsmethode im Internet. Zahlungen sind in Echtzeit, ohne Übermittlung persönlicher Daten und sogar durch den Einsatz von Bargeld möglich. Es gibt viele Verkaufs- und Akzeptanzstellen. Die Prepaid-Zahlungsmethode führt nicht zu Schäden an der Kreditwürdigkeit und verhindert zuverlässig ein ungewolltes Abrutschen in die Überziehung.
Nicht zuletzt deshalb sind Online Casinos mit Paysafe als Zahlungsmethode beliebt. Vor allem in Deutschland lizenzierte Anbieter dürfen den Zahlungsdienst jedoch allenfalls in der Variante mit registriertem Konto akzeptieren. Grund dafür sind die strengen Auflagen der deutschen Glücksspielregulierung.
Bei international lizenzierten Casinos wird die Zahlungsmethode dagegen häufig akzeptiert. Dann sollten Spieler gegebenenfalls einen Blick auf die Bonusbedingungen werfen. Mitunter sind Einzahlungen mit Paysafe nicht mit einem Neukundenbonus kompatibel.